Aikido ist eine moderne japanische Kampfkunst, deren Name, frei übersetzt, „Lehre der harmonischen Energien“ bedeutet. Entwickelt wurde Aikido bis ca. 1969, die Techniken basieren auf den Erfahrungen, die die Samurai (jap. Ritter) in zahllosen Kämpfen auf den Schlachtfeldern Japans sammelten.
Im Wechsel werden intelligente Bewegungen geübt, die dem Angegriffenen jederzeit die Kontrolle über den Angreifer ermöglichen, der widerum lernt, sich während dessen zu schützen. Zunächst ohne, später mit den traditionellen Waffen (Schwert, Stab und Messer) kann sich hierbei mit vielseitigen Herausforderungen ein harmonisches Miteinander-Bewegen entwickeln, eine Art Kommunikation auf der körperlichen Ebene:
„Einen Gegner zu verletzen bedeutet, sich selbst zu verletzen. Aggression zu kontrollieren ohne Verletzungen zuzufügen, das ist der friedvolle Weg.“
Ueshiba Morihei, der Begründer des Aikido in The Art of Peace.
Der Einstieg in das Training ist zu den Trainingszeiten immer möglich: für jeden unabhängig von Geschlecht und Alter. Mitzubringen sind lediglich Freude an der Bewegung sowie eine bequeme lange (Jogging) Hose und ein T-Shirt.
Trainingszeiten und Sporthallen
Mi | 19:30-21:30 | ab 12 Jahre m/w | Sporthalle auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei Dübener Landstraße 4 04129 Leipzig |
Herrn Shimonov Tel.: 0341 -495 6704 Mobil: 0176 -631 26526 |
Fr | 19:30-21:30 | ab 12 Jahre m/w | Sporthalle auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei Dübener Landstraße 4 04129 Leipzig |
Herrn Shimonov Tel.: 0341 -495 6704 Mobil: 0176 -631 26526 |